HELiOS 2019 - die neue PDM Generation
Der Schwerpunkt der Entwicklung von HELiOS 2019 lag zum einem auf der vollständigen Umsetzung der neuen Maskentechnologie aber auch auf dem weiteren Ausbau der Multi-CAD-Funktionalität sowie der Entwicklung des neuen HELiOS Internet Servers.
Schon in den letzten Versionen wurden die alten Masken und Ergebnislisten sukzessive durch die neuen leistungsfähigen Dialoge ersetzt. Mit HELiOS 2019 wurde diese Umstellung abgeschlossen und auch die letzten verbliebenen Dialoge umgestellt. Die doppelte Pflege der Masken und Kontextmenüs entfällt somit endgültig.
Ein Highlight der neuen HELiOS Version ist der neue Arbeitsbereich für den HELiOS Desktop. Ähnlich zur Office-Kopplung oder den Multi-CAD-Kopplungen wurde fürden HELiOS Desktop ebenfalls ein Arbeitsbereich eingeführt. Dokumentedie über den HELiOS Desktop und ohne Kopplung geöffnet oder bearbeitetwerden, werden im Arbeitsbereichsverzeichnis abgelegt. Der Anwenderhat damit jederzeit einen Überblick über die entsprechenden Dokumenteund kann diese nach eigenem zeitlichen Ermessen in HELiOS einchecken.
Stark erweitert worden ist auch die Kopplung zu Autodesk Inventor. Beispiele sind die erweiterten Optionen für die Aktualisierung von Baugruppen beim Laden, das Filtern irrelevanter Änderungen beim Speichern, der Stapelreimport und die Stapelaktualisierung, die getrennte An-/Abwahl von Zeichnungen und Präsentationen, die Unterstützung adaptiver Geometrien u.v.m.
Noch ein Hinweis:
Aufgrund des durchgängigen Ersetzens der alten Maskentechnologie und der grundlegenden Überarbeitung der SOLIDWORKS-Kopplung in funktionaler und performancetechnischer Sicht, wird die Solidworkskopplung erst wieder ab SP 1 verfügbar sein. Anwender, die aktuell mit der SOLIDWORKS-Kopplung arbeiten, können erst dann auf HELiOS 2019 updaten. Anwender, die das früher versuchen, erhalten entsprechende Warnhinweise bei der Installation.